Mein Weg und meine Haltung

Ich verbinde künstlerische Praxis, pädagogische Arbeit und Erfahrungen in heterogenen Lern- und Arbeitsräumen – immer mit einem Blick für das Dazwischen. Mein beruflicher Weg ist geprägt von vielfältigen Stationen an Schulen, Hochschulen, Museen und sozialen Einrichtungen.

Als ausgebildeter Heilerziehungspfleger, Künstler und Pädagoge gestalte ich Lernräume, die offen, lebendig und wertschätzend sind. Mein Schwerpunkt liegt auf kreativen Methoden, Beziehungsgestaltung und Bildungsarbeit, die Menschen ermutigt, eigene Haltung zu entwickeln.

Ausgewählte Stationen
Bildungsreferent Austellung im Anne Frank Zentrum Berlin (Inklusion, Grundschule)
Lehrer und Lernbegleiter an reformpädagogischen Schulen
Hochschullehre an der UdK Berlin („grund_schule der künste“) und Eventus Akademie
Künstlerischer Abschluss als Meisterschüler an der UdK Berlin
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
Leitung inklusiver Bildungsprojekte und Gruppenleitung in Werkstätten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Weiterbildungen & Vertiefungen
Traumapädagogik
Inklusive Didaktik & Kinderschutz
Kunst & Montessori
Achtsamkeit & MeTAzeit
Nonverbales Lernen
Kollegiale Qualitätsentwicklung

Engagement & Projekte
Mitglied im Indexteam Inklusion der Evangelischen Schulstiftung
Kooperationen mit Museen, z. B. Haus Bastian (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Ausgezeichnetes inklusives Projekt: Mobiler Schulkiosk zur Dekategorisierung
Mitwirkung im Berliner Bündnis für schulische Inklusion und AK GEM – Gemeinsam für inklusive Bildung Berlin

Meine Überzeugung
Bildung, die berührt, öffnet Türen für Begegnung, Wahrnehmung und Gestaltung. Sie ist kein festes Ziel, sondern ein lebendiger Prozess. Mein Anliegen ist es, diesen Raum zu schaffen und Menschen zu begleiten, die mutig sind, Neues zu wagen und ihre eigene Haltung zu finden.