Ausgewählte Projekte und Referenzen

Hier ein Blick auf Projekte, Kooperationen und Prozesse, die ich initiiert, begleitet oder verantwortet habe. Sie alle wachsen im Dialog, folgen echten Bedürfnissen und öffnen Räume, in denen Neues entstehen kann.

Workshop „Anne sehen – nicht wegsehen“
Für das Anne Frank Zentrum gestalte ich Projekttage für Grundschüler:innen (5.–6. Klasse). Im Rahmen der Ausstellung „Alles über Anne“ erkunden die Kinder, wie kleine Gesten große Wirkung haben – heute wie damals. Ziel ist es, Empathie zu stärken, Ein- und Ausschluss sichtbar zu machen und Mut zum Hinschauen sowie zur solidarischen Haltung zu fördern.

Mobiler inklusiver Schulkiosk, Evangelische Schule Berlin-Mitte (ESBM)
Ich konzipierte einen mobilen Schulkiosk für die Grundstufe, der als flexibler Begegnungsort dient. Er ermöglicht Tauschen, Verschenken, Vorführen und Dekategorisieren und wird von den Schüler:innen aktiv mitgestaltet. Begleitet von der Künstlerin Sarah Steiner, wurde das Projekt im Förderprogramm „7 x 7 Inklusion kommunizieren“ der Evangelischen Schulstiftung der EKD mit 7.000 € ausgezeichnet.

„Kinder kuratieren“ – Partizipative Ausstellung, UdK Berlin
Unter meiner Leitung entwickelten Studierende der UdK Berlin gemeinsam mit Schüler:innen partizipative Ausstellungsformate. Das Projekt fördert künstlerische Gestaltung, Mitbestimmung im Bildungsprozess und zeigt, wie inklusive, kreative Kooperation gelingen kann.

Kooperation „Ausnahmen sind hier die Regel! – Inklusive Bildungsarbeit in Museen“
Für die ESBM koordinierte ich die Zusammenarbeit mit dem Haus Bastian (2019–2021). Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen erarbeiteten neue Ansätze für inklusive Bildungsarbeit in Museen. Das Projekt stärkt Kooperationen zwischen Schulen und kulturellen Einrichtungen und reflektiert die Potenziale von Diversität und Heterogenität im künstlerischen Kontext.